Als Kauffmann und Kauffrau im Groß- und Außenhandel in Hamburg hat man es je nach Sparte des Unternehmens, mit einer Auswahl verschiedenster Waren zu tun, die eingekauft und verkauft werden. Typisch sind Handelsgüter aus den Bereichen Bau- und Betriebsstoffe und Betriebsstoffe. Auch fertige Güter wie Textilien, Möbel, Schmuck und Unterhaltungselektronik gehören zum typischen Handelsgut. Ein anderer signifikanter Bereich im Großhandel wie im Außenhandel ist der Warenumschlag mit Lebensmitteln.
In Hamburg werden diese Handelsgüter in großen Mengen national und international gehandelt, mit dem Ziel sie mit einem Gewinnaufschlag weiter zu verkaufen. Meist an Einzelhändler, oder andere Zwischenhändler. Auch weiter verarbeitende Betriebe sind typische Abnehmer im Großhandel. Nur selten werden Waren aus dem Groß- und Außenhandel direkt an den Endverbraucher verkauft.